![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgoNY8NL2bfDk2zawKAwgsfT3XPmaTcDd5Vdd7l4UER986N5hZSbhdpMGNm2X3eQAxwDdDte-ZquY0le3aFcEpEDULhm6M6lQh7LwbRIAAQziAoPIDb-uF_8GM5b1_QPKeYKVIO/s400/business_requirements2.jpg)
Was ist eine Business Requirements Analyse?
Im Rahmen einer Business Requirements Analyse werden die Anforderungen aus der Geschäftssicht auf eine (IT-)Lösung ermittelt. Die Informationen werden in Interviews(häufig genutzt), in Befragungen, mittels Fragebogen und durch Beobachtungen gesammelt. Bei der Formulierung der Anfo rderungen ist auf die folgenden requirement-typischen Eigenschaften zu achten - sie sollten... :
- vollständig
- messbar
- unmissverständlich/eindeutig
- nachweisbar
- priorisiert ...sein.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgKDI9mTAzs5qUOhu5c3F9C_OU1SOPmcMb2IKExFuNKxkNks3p8pZNuF1xNpwH_DCsiirdNCvHTkRkaige5_52OjiqGLab2KgMOuW4sHUjmN9D7aGE7LDt6seS9G0WC-84YMQ1U/s200/requirements_tabelle.jpg)
Welchen Nutzen hat es?
Eine Dokumentation (in Form eines Requirement Mapping, Requirement Tabelle o.ä.), welches priorisierte Anforderungen an die Lösung aus der Geschäfts-Sicht beschreibt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen