![](http://photos1.blogger.com/blogger/3928/1720/200/euro_ia.png)
--------------------------------------------------------------------------------------------
- Interviews, Speach recordings und Konferenz-Präsentationen bei IA Voice
- Wolfs Images auf Flickr
- Alle anderen EURO IA Images mit "euroia2006"-Tags
--------------------------------------------------------------------------------------------
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/947954/euroia_team.jpg)
Top 5 - Beste Präsentationen der Konferenz:
1. IA in der digitalen und physikalen Welt(Ambient Findabilty)
2. The Facetag
3. IA Deliverables
4. Pro und Contra unterschiedlicher Wireframe Techniken
5. Unterstützung von Semantik in den nächsten Webformaten XHTML and XForms.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Notizen zu den Vorträgen/Beiträgen in Programm-Reihenfolge:
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/79704/Peter%20Morville.jpg)
Präsentations-Slides
- Beschreibungen zum Suchverhalten bei Usern
- Kern-Informations-Mehrwerte: Findability, Accessibility, Usability, ...
- Findability am Beispiel des National Cancer Institutes (NCI, www.cancer.gov)
- Kulturelle Hintergründe der Findability
- Findability-Definitionen, v.a. eine:"The ability to find anyone or anything from anywhere at anytime
- Findability-Applikationen, Beispiel: Cisco Wireless Location Appliance
- Aboutness
- How Buildings Learn
- Etsy.com - ein Referenz-Shopsystem, unbedingt sehenswert!!!
- "Paid search is the fastest growing business in history of media"
- Faceted Classification
- Social Search Konzepte
- http://www.podzinger.com/
- Die Story der 3 Stone Cutters (1. I am making a living, 2. I am doing the best stone cutting in the country, 3. I am building a cathedral)
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/827168/eric%20reiss.jpg)
- Trend #1 - Now we're going to make them part of the business
- Trend #2 - Websites have become more focused
- Trend #3 - Websites are now truly multimedia
- Trend #4 - Sitemaps are dying
- Trend #5a - Customization is dead
- Trend #5b - Two exceptions - Personalization lives
- Trend #6 - Site search is maturing
- Trend #7 - IA is not always part of the job title
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/717441/olly%20wright.jpg)
- Raum schaffen für IA Strategie
- Domain-Level IA und Enterprise IA
- Die iterative IA - ein Tool für Business and Requirements Analyse
- Presentations und Visualisierungs-Skills sind sehr erforderlich
- Content management: Workflow und Prozessdesign
04 Persuadability (Ariel Guersenzvaig)
- Ziel: Höhere Conversion Rates(Prozentualer Anteil von Besuchern, die einen Anwendungsfall durchführen)
- Es gibt meist eine gewisse "Verkaufs-Situation" auf den Websites. Daher stellt die Converson rate stets eine adäquate Messeinheit dar.
- Beispielfall: Die Conversion Rate von 75% der 200 wichtigsten Online-Händler in USA ist unter 5%.
- Persuadability(Überzeugung ) - die Fähigkeit einer Online-Präsentation, den Anwender in einen Kunden zu verwandeln.
05 Panel: A Place for IA Deliverables
- Welches sind die typischen IA-Dokumente (IA deliverables) und wann sollten diese entwickelt werden?
- Wann sollte ein Informationsarchitekt Teil eines Entwicklungsteams sein?
- Wie arbeiten Informationsarchtekten mit Businessanalysten, anseren Designern, Usability-
Experten und Entwicklern zusammen?
06 Digital UK-Re-engineering the Content Architecture to Communicate the UK's Move to Digital TV (Fred Ore, Harvey Turner)
- Digital UK ist eine unabhängige Non-Profit Organisation
- Case Study, die eine Roadmap beschreibt, vom analogen zum digitalen Fernsehen mit einigen Herausforderungen für die Informationsarchitektur
- Vorstellung von "Digit AI", ein Prozess um den End User
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/589812/Facetag.jpg)
- Link: The Facetag Blog
- The Evolution of Collaborative Tagging
- An Emerging Approach to Distributed Classification
- Collaborative Tagging Examples
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/209215/Almar%20van%20der%20Krog.jpg)
09 Panel: Pros and Cons of Different Wireframing Techniques (Filip Borloo, Jacco Nieuwland)
- Tools: Paper& Pen/pencil, Visio, Swipr, ...
- Paper Examples
- Visio Wireframe Examples
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/65247/Jared%20Folkmann.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/6103/ia_education.jpg)
- Future Developments
- How to satisfy several mental models at the same time
- Information Architecture and Information Visualisation
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/354798/IA_in_mobile.jpg)
- Große Herausforderungen für Informationsarchitektur im Mobilen Bereich
- Durchgeführte Tests auf Basis von Anwendungsfällen
- Darstellung von Content Cross Media/ Cross Device
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/992579/workshop.jpg)
- Regeln für die erfolgreiche Durchführung eines Kunden-Workshops
- What makes a good workshop?
- What makes a bad workshop?
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/743891/browserjpg.jpg)
- Ein Rückblick: Ein langer Weg seit dem ersten Browser(siehe Bild links)
- XTML2 ist nahezu fertiggestellt und wird vorraussichtlich noch diese Jahr veröffentlicht werden.
- XForms findet bereits in einem breiten Anwendungsbereich. Highlights:
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger2/2043/2169/200/297678/xhtml2_xforms.jpg)
2) Es erlaubt das dynamische Ersetzen von Daten(ersetzt Javascript und Ajax Funktionalität)
3) Sichtbar machen und wieder verstecken von User Interface-Elementen ohne Reload der Seite
- Intelligente Verwendung von Stylesheets: www.csszengarden.com