
Und spürbar rückt dieses Thema, forciert durch die kontinuierliche Medien-Evolution (Stichwort: Medien-Konvergenz), weiter in unseren Alltag in dem wir komplexe Lösungs-Konzepte entwickeln.
In modernen Unternehmen gibt es gute Gründe Design Pattern einzusetzen. Dabei wird der Einsatz von Design Pattern mit Branding-Wahrnehmung, Stärkung der USPs, intuitiven Bedien-Konzepten (Ease of use), kürzeres Time-To-Market, Branding by Interaction und höherer Entwicklungs-Effizienz in Verbindung gebracht.

Hier nun einige Aspekte zu diesem facettenreichen Thema um es diskutieren zu können (Bitte bei Bedarf durch Kommentare ergänzen):
1. Wie könnte man Design Pattern beschreiben?
- "Pattern beschreiben eine optimale Lösung für ein allgemeines Problem in einem speziellen Kontext"
- "Muster-Beschreibungen für wiederkehrende Design-Lösungen"
- "Konzepte für Interaktions-Muster" (Interaction Pattern)
- "Beschreibt die Lösung für ein Problem (als Template)"
- "UI-Pattern: Anwender-Interaktionsmuster"
- "Lösungen für wiederkehrende Problem-Fälle"
- "Wiederverwertbare Modul-Konzepte" (System-Denkweise)
- "Lösungs-Ansätze für Anwendungsfälle"
- "Plattformübergreifende Designlösungen"
- "Guidelines/Ideen für zuvor gelöste Probleme"
- Interaction Styleguides
- Enterprise 2.0-Lösungen
- Generische Module für digitale Lösungen
- Konzepte für Cross-Media-Lösungen
- Pattern Libraries
- Wiederverwertbare Konzept-Lösungen
- Konzepter, Informationsarchitekten, User Experience Designer, Requirement Analysten, Business Analysten, Interaction Designer, Usability Engineers, Consultants, uva. ...
- UI Patterns
- Yahoo Design Pattern Library
- Martin Welie's Pattern library
- Jennifer Tidwell's Pattern library
- Search Pattern
Faceted Navigation
Boxesandarrows
Searchpatterns - Info Design Pattern
- Pattern Language, von Christopher Alexander
- Design Pattern, von Erich Gamma, Richard Helm, Ralph Johnson, and John Vlissides
- Interview "Pattern Languages for Interaction Design",
- Design Pattern, Wikipedia
- Design Pattern, Anwendungsfälle, Software Wiederverwertungs-Muster, Service Design, Branding, Branding by Interaction und User Experience, Cross-Media-Konzeption, Proof of Concept
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen